Welche Probleme – inhaltlicher wie fachpolitischer Art – beschäftigen die Community? Wie können wir in der Musikwissenschaft fruchtbar miteinander streiten? Musiconn.kontrovers will Impulse setzen und Forum für direkte und kontroverse Diskussionen sein. Der Blog soll die Aufmerksamkeit auf jene Kernfragen lenken, zu denen die Stimmen möglichst vieler Kolleg*innen gehört werden sollten. Ziel des Blogs, der Teil des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft ist, sind sachliche, unhierarchische Kontroversen, in der auch unfertige und strittige Gedanken eine Plattform finden.
Wir möchten Musikwissenschaftler*innen und Kolleg*innen aus benachbarten Disziplinen einladen, ihr Forschen und Lehren zu musikbezogenen Themen zu diskutieren. Die Texte sollen zu Dialog und Widerspruch (über die Kommentarfunktion des Blogs, aber auch in ausführlicheren Repliken) anregen. Dabei zielt Musiconn.kontrovers auf Vielstimmigkeit: Etablierte Forscher*innen sollen mit ihrer Sicht auf den Gegenstand und das Fach ebenso zu Wort kommen wie Kolleg*innen aus dem wissenschaftlichen Nachwuchsbereich.
Gelingen kann diese Unternehmung nur aus der Community heraus: Wenn Sie einen Beitrag oder einen Gedanken zur Musikwissenschaft zur Diskussion stellen wollen, melden Sie sich gerne bei unserer Redaktion unter kontrovers.redaktion@musiconn.de. Wir freuen uns über Texte mit 1000 bis 1500 Wörtern. Auch Kommentare und Repliken zu den bereits publizierten Texten sind jederzeit willkommen!