Artistic Research ist ein verhältnismäßig junges Forschungsfeld, das insbesondere seit der Bologna-Reform intensiv diskutiert und erprobt wird. Artistic Research in Music, oder Artistic Music Research, hat – zwischen Kunst und Wissenschaft bzw. Theorie[1] – ein ganz bestimmtes Erkenntnisinteresse: Es geht um die konkreten individuellen Erfahrungs-, Entscheidungs- und Deutungsprozesse beim Aufführen, Gestalten und Entwerfen, Komponieren und Arrangieren, Produzieren und Kommunizieren von Musik und Klängen. Das Setting ist dabei unkonventionell: Es ist ein in Forschungskontexte und deren Anforderungen eingebetteter künstlerischer Prozess, in welchem sich Künstler:innen kreativ mit Objekten, Situationen und Konstellationen auseinandersetzen und diesen Prozess und sein Ergebnis wiederum in einer sinnlich wahrnehmbaren Form (etwa Recordings, Performances) sowie gesprochenem Wort und/oder geschriebenem Text dokumentieren, reflektieren und vermitteln.