Im Januar 2017 startete die 2. Phase des Projektes „Fachinformationsdienst Musikwissenschaft“ (FID Musikwissenschaft). In dem von der Deutschen […]
vifarchiv
Kaum ein anderer musikalischer Bereich ist so vielfältig und dadurch so schwer zu überblicken wie die Kirchenmusik. Zwischen […]
Im Rahmen ihrer umfassenden Digitalisierungsstrategie startet die Bayerische Staatsbibliothek ein zwölfmonatiges Projekt im Bereich Optical Music Recognition (OMR). […]
Anfang August 2016 wurde die Trefferliste in der ViFaMusik umgestellt. Bisher wurden die nach einer ViFaMusik-Suche gefundenen Datensätze […]
Im ersten Halbjahr 2016 hat die Bayerische Staatsbibliothek zwei Kooperationsverträge unterzeichnet, durch die sie ihr Engagement bei den […]
Das neue Portal www.fux-online.at bietet umfassendes Wissen zu Johann Joseph Fux (ca. 1660–1741), dem bedeutendsten österreichischen Barockkomponisten. Wissenschaftlich […]
Seit Kurzem stellt die ViFaMusik eine BEACON-Datei bereit. BEACON ist ein sehr einfaches Dateiformat und ermöglicht eine gegenseitige, […]
Ein neues Online-Portal versammelt 14.000 historische Liedflugdrucke und macht sie einem breiten Publikum zugänglich. Quelle: http://archiv.onb.ac.at:1801/webclient/DeliveryManager?pid=2645691&custom_att_2=simple_viewer Ein […]
BASE (Bielefeld Academic Search Engine), betrieben von der Universitätsbibliothek Bielefeld, ist eine der weltweit größten Suchmaschinen speziell für […]
Es ist einer der kostbarsten Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek: das Chorbuch mit Motetten von Cipriano de Rore. Nach […]