Seit dem 17.11.2015 sind die IMSLP-Daten in die ViFaMusik-Suche integriert. IMSLP steht für „International Music Score Library Project“ […]
vifarchiv
Vor kurzem wurden mit den Musikalien und Tonträgern des Deutschen Musikarchivs und mit den Literaturnachweisen der Bibliographie des […]
Der digitale Wandel verändert Arbeits-, Forschungs- und Publikationsmöglichkeiten in der Musikwissenschaft. Um den derzeit existierenden Bemühungen, Projekten und […]
Im Januar 2014 startete in der Bayerischen Staatsbibliothek das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte und zunächst auf […]
Das Handwörterbuch der musikalischen Terminologie (HmT) wird seit Frühjahr 2013 über die ViFaMusik online und kostenfrei bereitgestellt. Bisher […]
In Deutschland existieren über 130 Musikmuseen, die sich der Sammlung, Bewahrung und Vermittlung von Nachlässen bedeutender Musikerpersönlichkeiten, der […]
Das Portal „Digitale Sammlungen“ der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen bietet die vollständige digitale Version der Zeitschrift „Die Grenzboten“. […]
Vor kurzem wurde ein weiteres Themenportal in der ViFaMusik freigeschaltet. Die Fachgruppe „Aufführungspraxis und Interpretationsforschung“ der Gesellschaft für […]
Bei der ViFaMusik wird ständig an einer Verbesserung und Weiterentwicklung der Angebote gearbeitet. Zu diesen Angeboten zählt auch […]
Bei der ViFaMusik-Suche wird seit Oktober 2014 mit dem Musikkatalog der Österreichischen Nationalbibliothek eine weitere Datenquelle durchsucht. Die […]